top of page
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest - Weiß, Kreis,

2 Wochen Namibia Rundreise für Selbstfahrer – Highlights, Tipps & Route

Anna & Tom

Aktualisiert: vor 7 Tagen

Namibia in 2 Wochen erleben? Das ist möglich und du kannst trotzdem viele beeindruckende Highlights dieses faszinierenden Landes entdecken. Wir haben unsere ursprüngliche 3-wöchige Reise so umgeplant, dass du auch mit weniger Zeit das Beste aus Namibia herausholen kannst.


In diesem Artikel stellen wir dir eine 2-Wochen-Route vor, die Tierbeobachtungen und spektakuläre Landschaften perfekt kombiniert.


2 Wochen Namibia Reiseroute für Selbstfahrer


 

Inhaltsverzeichnis

 


1. Reisevorbereitung Namibia Rundreise


Der richtige Mietwagen


Wir würden dir für deine Rundreise einen Geländewagen mit Allradantrieb für Namibia empfehlen. Da in Namibia Linksverkehr herrscht, erleichtert dir ein Automatikgetriebe darüber hinaus das Fahren deutlich. Solltest du flexibel zwischen Camping und Lodges wechseln wollen (so wie wir), sollte dein Mietwagen idealerweise ein Dachzelt haben.


Wir haben uns bei unserer Reise für einen 4-türigen Toyota Hilux mit Dachzelt und Automatikgetriebe entschieden.


Packliste


Unsere detaillierte Packliste für Namibia findest du hier. Neben den üblichen Reiseutensilien haben wir folgende Dinge als besonders nützlich empfunden:



Eine Reiseapotheke für Namibia haben wir dir in diesem Beitrag zusammengestellt. 


Einreise und Formalitäten


Deutsche Staatsbürger benötigen für Namibia mittlerweile ein Visum. Das Visum wird mit einer Gültigkeit von 30 Tagen erteilt und sollte vor Reiseantritt (als E-Visa) beantragt werden. Darüber hinaus muss der Reisepass muss mindestens sechs Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig sein. Eine Auslandskrankenversicherung ist ebenfalls empfehlenswert.


Unterkunft: Lodges und Campingplätze


Anders als in vielen anderen Reisezielen, sind die Camps und Unterkünfte in Namibia super frühzeitig ausgebucht. Wir würden dir deshalb empfehlen, diese bereits rechtzeitig vor Reiseantritt zu buchen. Anderenfalls kann es passieren, dass du beispielsweise keine Unterkunft im Nationalpark mehr erhältst und für die Safaris täglich von "außerhalb" anreisen musst oder vielleicht die Buchungsklasse, die du dir für deine Namibia-Reise wünscht nicht mehr verfügbar ist. 


2 Wochen Namibia Rundreise: Unterkunft


2. Unsere Route – 2 Wochen Namibia


Tag 1-2: Windhoek


Deine Reise beginnt üblicherweise in Windhoek, der Hauptstadt Namibias, da du dort vermutlich am Internationalen Flughafen landest. Je nachdem zu welcher Uhrzeit du landest, ist eine Übernachtung in einem Hotel notwendig, damit du gut ausgeschlafen in dein Abenteuer starten kannst.


Nach der Übernahme des Mietwagens kannst du erste Besorgungen im Supermarkt machen und dich dann direkt auf den Weg zu deiner ersten Station begeben..



Tag 2-5: Etosha Nationalpark (Namutoni, Halali, Okaukuejo)


Von Windhoek geht es direkt zum Etosha Nationalpark, einem der besten Orte für Tierbeobachtungen in Afrika. Plane hier 3 Nächte ein und übernachte jeweils eine Nacht in den Camps Namutoni, Halali und Okaukuejo.


In jedem Camp hast du die Möglichkeit, eine geführte Safari zu buchen oder auf eigene Faust mit deinem Mietwagen durch den Nationalpark zu fahren - wir empfehlen dir eine Mischung aus beidem und vor allem: möglichst häufig unterwegs sein (morgens und abends), damit du besonders viele Tiere beobachten und entdecken kannst.


Insbesondere zur Trockenzeit lohnt, es sich mit dem Auto länger am Wasserloch zu warten, denn du wirst dort immer wieder verschiedene Tiere entdecken.



Hier gehts zu unserem ausführlichen Reisebericht über unsere Zeit im Etosha Nationalpark.


Tag 5-6: Spitzkoppe


Der nächste Stopp auf deiner Reise sind die majestätischen Felformationen der Spitzkoppe. Verbringe hier eine Nacht, um die spektakulären Sonnenuntergänge und den sternenklaren Himmel zu genießen. Zelten direkt an den Felsen ist ein unvergessliches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.


Was du in Spitzkoppe erleben kannst und wie du direkt im Nationalpark übernachten kannst, findest du in diesem Beitrag


2 Wochen Namibia Rundreise: Spitzkoppe


Tag 6-8: Skeleton Coast Namibia: Swakopmund & Walvis Bay


Fahre weiter bis nach Swakopmund, eine charmante Küstenstadt mit deutschem Flair und planeunbedingt die Sandwich Harbour Wüsten Tour in Walvis Bay ein. Welche Erlebnisse du an der Skeleton Coast erleben kannst haben wir dir in diesem Beitrag zusammengefasst: Skeleton Coast Namibia: Henties Bay, Cape Cross, Walvis Bay und das Schiffswrack Zeila – unsere Erlebnisse


Sandwich Harbour - 2 Wochen Namibia Rundreise

Du kannst in Swakopmund eine kleine Zeitreise unternehmen und solltest diesen Zwischenstopp daher auf keinen Fall von deiner Liste streichen. Für ein noch authentischeres Erlebnis empfehlen wir dir dieses Hotel. Es handelt sich dabei um das älteste Hotel der Gegend und ist nach wie vor optisch von der damaligen Kolonialzeit geprägt. 


Swakopmund - 2 Wochen Namibia Rundreise

Hier findest du ausführlichere Informationen zu diesem Reisestopp: Swakopmund in Namibia – Die wohl deutscheste Stadt am Atlantik: unsere Erlebnisse


Tag 8-9: Sossusvlei & Deadvlei


Das nächste Reiseziel auf deiner Route ist Sossusvlei und Deadvlei. Die roten Dünen von Sossusvlei sind ein absolutes Muss! Erlebe den Sonnenaufgang von einer der höchsten Dünen aus und bestaune das surreale Deadvlei. Eine Nacht reicht aus, um die Highlights der Region zu entdecken. Wenn du mehr Zeit hast - umso besser!


Die Anfahrt zu Deadvlei ist nicht ganz ohne, es gibt hier zwei Möglichkeiten, die wir in unserem Beitrag über Sossusvlei und Deadvlei detailliert beschreiben. 





Tag 10-11: Köcherbaumwald


Nun geht es schon wieder langsam in Richtung nach Windhuk. Während deiner Rückreise kannst du noch einen Zwischenstopp im beeindruckenden Köcherbaumwald einlegen und dort magische Sonnenuntergänge erleben. Wir würden dir empfehlen im Mesosaurus Camp in deinem Dachzelt zu übernachten, dann bist du direkt in Mitten des Köcherbaumwaldes und kannst diese magische Kulisse genießen. Bringe auch unbedingt etwas zum Grillen mit und nutze die angelegten Feuerstellen.


Alle weiteren Informationen zu diesem besonderen Ort beschreiben wir in diesem Beitrag.


2 Wochen Namibia Rundreise: Köcherbaumwald


Tag 11-13: Kuzikus Wildlife Reserve


Als letzte Station unserer Reise haben wir zwei Tage im Kuzikus Wildlife Reserve verbracht. Hier haben wir noch einmal die Ruhe und Abgeschiedenheit der namibischen Natur genossen und eine letzte Safari gemacht. Kuzikus ist ein von deutschen Einwanderern betriebenes Wildschutzgebiet für Nashörner. Uns hat das Nashorntracking mit zwei Bushmen total gut gefallen und tief beeindruckt.

Alle weiteren Infos zu Kuzikus findest du in diesem Beitrag


Von Kuzikus bis nach Windhoek sind es nur 2,5 Stunden und von daher der ideale letzte Zwischenstopp vor deinem Rückflug.




Tag 13-14: Rückfahrt nach Windhoek


Zum Abschluss unserer Reise waren wir noch eine Nacht in Windhoek, haben unser Mietauto zurückgebracht und sind von dort aus am nächsten Morgen mit dem Taxi zum Flughafen gefahren. 



3. Highlights der Reise


  • Etosha Nationalpark: Löwen, Elefanten und Zebras hautnah erleben

  • Sossusvlei & Deadvlei: Die berühmtesten Sanddünen der Welt

  • Spitzkoppe: Zelten unter einem Sternenhimmel wie aus dem Bilderbuch

  • Skeleton Coast: Abenteuer und Entspannung an der Küste



4. Nützliche Tipps für Selbstfahrer


  • Fahrzeiten: Plane genügend Zeit für die Fahrten ein, da viele Straßen Schotterpisten sind.

  • Tankstellen: Tanke bei jeder Gelegenheit. Die Entfernungen sind groß, und Tankstellen sind rar.

  • Proviant: Kaufe Wasser, Snacks und Notfallvorräte in großen Städten wie Windhoek oder Swakopmund.



5. Kosten und Reisezeit


Kosten


Unsere Gesamtkosten für drei Wochen in Namibia beliefen sich auf etwa 4.000 € pro Person. Wenn du nur zwei Wochen bleibst, reduzieren sich die Kosten für Mietwagen, Unterkünfte, Verpflegung und Aktivitäten entsprechend.


Hier eine grobe Aufteilung unserer Kosten für 3 Wochen:


  • Flug: ca. 1.450 € inkl. Aufgabegepäck p.P.

  • Mietwagen: ca. 2.500 €

  • Camping & Lodges: ca. 1.800 € für 2 Personen

  • Verpflegung: ca. 400 € für 2 Personen

  • Aktivitäten: ca. 850 € für 2 Personen

  • Tanken: ca. 575€


Eine detaillierte Aufstellung unserer Kosten und Tipps, wo du Geld sparen kannst, findest du in diesem Artikel.



Beste Reisezeit


Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist ideal, wenn du Wildtiere beobachten möchtest. Wir waren im Juni unterwegs und haben die meist angenehmen Temperaturen und die hervorragenden Bedingungen für Tierbeobachtungen genossen.



Fazit


Auch eine 2-wöchige Selbstfahrerreise durch Namibia bietet dir die Möglichkeit, Abenteuer, Natur und Entspannung zu kombinieren, solltest du mehr Zeit haben, umso besser. Wir hoffen, unsere Route hilft dir bei deiner Planung! Abonniere gerne unseren Newsletter, damit du keine weiteren Informationen mehr verpasst.


 

Du benötigst weitere Tipps für deine Namibia Rundreise? Dann könnten dir diese Beiträge weiterhelfen:




 

Du möchtest weitere Einblicke zu unseren Reisen? Dann schau doch mal auf unseren Instagram Kanälen tom_rbg_ und anna_rbg_ vorbei! Solltest du Fragen zu den Routen haben, darfst du uns auch gerne immer über diese Kanäle kontaktieren!

 

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Dir entstehen durch den Kauf über diese Links keine Mehrkosten, du belohnst damit lediglich unsere Arbeit.


Jetzt zum Newsletter anmelden!

Vielen Dank für deine Anmeldung!

Deckblat 10 Tage Balkan.pdf.png

Hi!

Schön, dass du auf unseren Blog aufmerksam geworden bist! Hier findest du spannende Reiseberichte aus Deutschland, Europa und der Welt!

Ich-quer.jpg
Apache_04_PS 2.jpg
bottom of page