Beste Reisezeit für Namibia: Unsere Tipps zu Klima und Erlebnissen
- Anna & Tom
- 23. Sept. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Apr.
Namibia ist das Land weiter Wüsten, beeindruckenden Tierwelten und einzigartigen Landschaften. Für uns war es deshalb lange ein Traumziel auf unserer Reise-Bucketlist. Wenn du ebenfalls nach Namibia reisen möchtest, stellt sich für dich zu Beginn direkt die Frage nach der besten Reisezeit. Diese hängt jedoch stark von deinen individuellen Interessen und geplanten Aktivitäten ab.
Wir nehmen dich daher Stück-für-Stück durch die verschiedenen Jahreszeiten Namibias und verraten dir, für welchen Reisemonat wir uns bei unserer 3-wöchigen Rundreise durch Namibia entschieden haben. Unsere Klimatabelle hilft dir dabei, die Temperaturen pro Monat in Namibia besser abschätzen zu können.

Inhaltsverzeichnis
1. Das Klima in Namibia im Überblick
Namibia liegt im südlichen Afrika und ist größtenteils von einem ariden Wüstenklima geprägt. Es gibt zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit.
Trockenzeit (Mai bis Oktober): Diese Monate sind ideal für die meisten Reisenden. Es ist die kühle Winterzeit in Namibia, mit Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius am Tag. Nachts kann es in manchen Regionen jedoch sehr kalt werden, besonders in der Wüste. Die Vorteile der Trockenzeit Sind klare Himmel, wenig Niederschlag und ideale Bedingungen für Tierbeobachtungen, da die Vegetation spärlich ist und die Tiere sich deshalb um die wenigen Wasserstellen sammeln.
Regenzeit (November bis April): Während dieser Zeit steigen die Temperaturen oft auf über 30 Grad, und es kann zu heftigen, aber meist kurzen Regenfällen kommen. Die Wüste blüht auf, und die Landschaft wird grüner. Dies ist auch die Zeit, in der viele Zugvögel nach Namibia.
Klimatabelle für Namibia
Unsere Klimatabelle hilft dir dabei, die Temperaturen und möglichen Regentage für deine Reise besser abschätzen zu können. Wir haben dir in der Tabelle die Durchschnittswerte dargestellt, basierend auf den Klimadaten von Windhoek, Etosha, der Kalahari Wüste und Caprivi basieren.
Klimatabelle Namibia | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Oct | Nov | Dez |
Max. Temperatur in °C | 29 | 29 | 28 | 26 | 24 | 22 | 22 | 23 | 25 | 27 | 28 | 29 |
Min. Temperatur in °C | 18 | 18 | 17 | 14 | 11 | 9 | 8 | 9 | 12 | 14 | 16 | 17 |
Sonnenstunden pro Tag | 8 | 8 | 8 | 9 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 9 |
Regentage pro Monat | 5 | 6 | 5 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 4 |
Wassertemperatur in °C | 17 | 17 | 17 | 16 | 15 | 14 | 14 | 14 | 14 | 14 | 15 | 16 |
2. Beste Reisezeit für Tierbeobachtungen und Safari
Wenn Safaris und Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark oder in den anderen Naturschutzgebieten Namibias auf deiner To-Do-Liste ganz weit oben stehen (wie bei uns), ist die Trockenzeit (Mai bis Oktober) die beste Wahl für deine Reise nach Namibia.
In diesen Monaten ist das Gras niedrig und Tiere sammeln sich an den wenigen Wasserlöchern, die noch nicht vollständig ausgetrockent sind, was hervorragende Fotomöglichkeiten und tolle Tiersichtungen ermöglicht.

Besonders die Monate Juli bis September gelten als die Hochsaison für Safaris, da die Tage angenehm und die Nächte kühl sind. Wir waren im Oktober in Namibia und haben alle erdenklichen Tiere (Leoparden, Löwen, Geparden usw.) gesichtet, die Temperaturen waren aber teilweise gerade um die Mittagszeit herum schon relativ heiß.
Während der Regenzeit verteilen sich die Wildtiere auf die weiten Ebenen, was die Tierbeobachtungen etwas schwieriger machen kann. Dennoch ist die Regenzeit in Namibia auch wunderschön, da du dann die grüne Landschaft und die Jungtiere der Wildtiere beobachten kannst.
3. Beste Reisezeit Namibia: Wüstenabenteuer und Roadtrips
Die Wüsten Namibias – insbesondere die Namib-Wüste und die Kalahari – sind magische Orte, die du das ganze Jahr über besuchen kannst. Wenn du die roten Dünen von Sossusvlei, oder die mystischen Küsten des Skelettküste Nationalparks erleben möchtest, solltest du die extremen Temperaturen der Sommermonate (November bis Februar) eher meiden. In dieser Zeit kann das Thermometer in den Wüstenregionen auf über 40 Grad steigen!

Die Monate April bis Juni bieten eine angenehmere Balance: Die Hitze ist nicht mehr so drückend, und die Landschaft hat nach den Regenfällen noch einen Hauch von Grün. Zudem sind die Straßenverhältnisse nach der Regenzeit meist besser, was besonders für Selbstfahrer auf einem Roadtrip von Vorteil ist.
Als wir im Oktober in Namibia unterwegs waren, waren die Straßenverhältnisse gut, aber die Temperaturen hatten bereits angezogen - vor allem, wenn du mit dem Dachzelt unterwegs bist kann die Mittagshitze im Zelt ziemlich heiß werden.
4. Namibia Reise: Die optimale Reisezeit für Aktivurlauber
Wenn du dich eher als Aktivurlauber beschreiben würdest, so wie wir, solltest du möglichst die ganz heißen Sommermonate meiden, sodass du die Zeit in Namibia bestmöglich nutzen kannst. Besonders geeignet sind dafür die Monate Mai bis September, da die Temperaturen angenehm kühl sind und Outdoor-Aktivitäten ohne die brennende Hitze der Wüste angenehmer sind.
Für uns war der Oktober mancher Orts in Namibia fast schon zu heiß (z.B. in Spitzkoppe) und wir haben immer wieder Mittagspausen im Schatten eingelegt, da es für uns sonst in der prallen Sonne einfach zu warm geworden wäre.

5. Kulturelle Höhepunkte und Feste
Neben der Natur hat Namibia auch kulturell viel zu bieten. Es gibt mehrere Feste und Events, die über das Jahr verteilt stattfinden und die das kulturelle Erbe und die Vielfalt des Landes feiern.
Ein Highlight ist das Windhoek Oktoberfest, das jedes Jahr im Oktober stattfindet und einen interessanten Einblick in die deutsche Kolonialgeschichte und die heutigen Bräuche des Landes gibt. Wir waren zwar im Oktober in Namibia, haben das Oktoberfest in Windhoek allerdings leider um ein paar Tage verpasst.
Ein weiteres kulturelles Ereignis ist der Herero-Tag, der jedes Jahr im August stattfindet und die Kultur und Geschichte der Herero feiert.
Wer sich für die traditionellen Kulturen Namibias interessiert, sollte zudem die Regionen der San (Buschmänner) und der Himba im Norden des Landes besuchen.

6. Wann ist die beste Reisezeit für Namibia? Unser Fazit
Die beste Reisezeit für Namibia hängt von deinen geplanten Aktivitäten und Vorlieben ab. Wenn du Tiere beobachten möchtest, sind die Monate Mai bis Oktober ideal, da dies die Trockenzeit ist und die Tiere gut sichtbar an Wasserlöchern versammelt sind.
Für Wüstenabenteuer und Roadtrips bieten sich April bis Juni an, wenn die Temperaturen erträglicher sind und die Landschaft noch etwas grüner ist. Aktivurlauber sollten ebenfalls die kühleren Monate von Mai bis September nutzen.
Für Reisende, die Namibia in seiner ganzen Blüte erleben möchten, bietet die Regenzeit eine spektakuläre Szenerie, vor allem von November bis April, sei aber vorsichtig, da es zu Straßenüberflutungen und schwierigeren Reisebedingungen kommen kann.
Wir hatten uns für unsere Rundreise durch Namibia für den Oktober entschieden und sind 3 Wochen durch das Land gereist und haben dabei sowohl Tiere beobachtet als auch die Wüstenlandschaft genossen. Wenn wir uns noch einmal entscheiden müssten, würden wir vermutlich ein klein wenig früher mit unserer Reise starten und auf ein etwaas milderes Klima in der Wüste hoffen - da wir aber ohnehin viel zum Sonnenauf- und -untergang unterwegs waren, hat uns dies jedoch nicht weiter gestört. Für uns war am wichtigsten, dass wir zum Ende der Trockenzeit unterwegs sind, sodass wir möglichst viele Tiere an den Wasserlöchern beobachten können und das ist uns mehr als gelungen :-)
Egal zu welcher Jahreszeit du Namibia besuchst – das Land wird dich mit seiner atemberaubenden Landschaft, der vielfältigen Tierwelt und der herzlichen Gastfreundschaft seiner Menschen definitiv in seinen Bann ziehen - du kannst dich also auf eine unglaublich schöne Reise freuen.
Tipp: Falls du ebenfalls einen Roadtrip planst und zur Hauptreisezeit nach Namibia reisen möchtest, solltest du unbedingt die Camping Plätze im Etosha Nationalpark bereits vorab buchen, da diese sehr schnell ausgebucht sind.

Falls du noch weitere Inspiration für deine Reise benötigst, können wir dir unsere weiteren Artikel sehr empfehlen:
Du möchtest weitere Einblicke zu unseren Reisen? Dann schau doch mal auf unseren Instagram Kanälen tom_rbg_ und anna_rbg_ vorbei! Solltest du Fragen zu den Routen haben, darfst du uns auch gerne immer über diese Kanäle kontaktieren!