Städtereise Packliste: Unsere ultimative Checkliste für deinen nächsten Städtetrip
- Anna & Tom
- vor 2 Tagen
- 6 Min. Lesezeit
Wir finden: Städtetrips sind einfach genial - neue Orte entdecken, durch charmante Gassen schlendern, leckeres Essen probieren und dabei das Flair einer Stadt aufsaugen. Doch die richtige Vorbereitung ist das A und O – und genau hier kommt diese Packliste ins Spiel! Wir haben aus unseren eigenen Reisen gelernt, was wirklich ins Gepäck gehört und was getrost zu Hause bleiben kann und zeigen dir in diesem Beitrag, was wir immer mit dabei haben.
Wir stellen dir in diesem Blog-Artikel unsere Städtereise Packliste vor, zeigen dir, worauf es beim Packen ankommt und was alles in dein Gepäck gehört!

In diesem Beitrag findest du Tipps und Tricks, wie du schnell und unkompliziert dein Gepäck für deinen nächsten Kurztrip packst! Darüber hinaus geben wir dir noch unsere besten Tipps mit, wie du eine günstige Unterkunft für deinen Urlaub findest und wie du besonders preiswert am Flughafen parken kannst!
Für regelmäßige Updates und die neusten Infos zu unseren Reisen abonnierst du am besten unseren Newsletter und verpasst dadurch nie wieder tolle Reiseziele und wertvolle Insider Tipps!
Inhaltsverzeichnis
1. Das richtige Gepäck: Unsere Tipps vorab
Für Städtereisen empfehlen wir einen Handgepäckkoffer* pro Person. Hier sind vorab einige Tipps, die dir dabei helfen, leichter zu packen und mit wenig Stauraum auszukommen:
Packe nur das Nötigste: Konzentriere dich auf Kleidungsstücke und Gegenstände, die du auf deiner Reise tatsächlich brauchen und verwenden wirst.
Wähle vielseitige Kleidungsstücke, die sich zu verschiedenen Outfits kombinieren lassen. Ein einfarbiges Oberteil lässt sich beispielsweise mit Accessoires aufpeppen.
Entscheide dich für leichte Stoffe, die nicht zu viel Platz in deinem Koffer beanspruchen.
Rolle deine Kleidung, anstatt sie zu falten. So kannst du nicht nur Platz sparen sondern auch noch Falten vermeiden.
Wenn du diese Tipps befolgst, solltest du alles, was du für deine Reise benötigst, ohne Probleme ins Handgepäck packen können und viel Zeit auf deiner nächsten Reise sparen - langes Warten am Gepäckband und der Check-in deines Gepäcks gehören dann nämlich der Vergangenheit an.
Übrigens: hier gibt es noch weitere Tipps zum Packen deines Handgepäcks

2. Checkliste: Wichtige Dokumente & Geld
Nun kommen wir auch schon zum Packen und fangen dabei mit etwas an, das dir deine Reise vermiesen kann, bevor es überhaupt losgeht, wenn du daran nicht denkstn, denn: Nichts ist ärgerlicher, als am Flughafen oder Hotel festzustellen, dass man ein wichtiges Dokument vergessen hat.
Mit unserer Checkliste stellst du sicher, dass du alles griffbereit hast:
Reisepass oder Personalausweis (je nach Reiseziel)
Kreditkarte & etwas Bargeld in der Landeswährung
Auslandsreisekrankenversicherung
Buchungsbestätigungen (Hotel, Flüge, Tickets)
Notfallkontakte (z. B. Nummer der Botschaft, persönliche Kontakte)
Notfallnummern deiner Bank (Kreditkarten-Sperrhotline)
Stadtplan oder Offline-Karten auf dem Handy

3. Das perfekte Outfit
Je nach Reiseziel und Jahreszeit sollte dein Koffer mit durchdachten Kleidungsstücken gefüllt sein. Hier findest du unsere Essentials für jeden Städtetrip:
Bequeme Schuhe: Viel Laufen gehört zu jeder Städtereise dazu! Wir empfehlen Sneaker. Diese ziehst du am besten direkt bei der Anreise an, dadurch belegen sie keinen unnötigen Platz in deinem Handgepäck.
Wetterangepasste Kleidung:
Sommer: Leichte, luftige Kleidung, Sonnenbrille & Sonnenhut
Herbst/Winter: Warme Jacke, Schal & Mütze
Frühling: Zwiebellook mit einer leichten Jacke
Schicke Abendgarderobe (falls du schick essen gehst, Cocktails auf einer Rooftop Bar genießen möchtest oder ins Theater gehst)
Regenjacke oder kleiner Regenschirm
4. Detaillierte Packliste für Städtereisen
Kleidung (je nach Reiseziel anzupassen)
1-2 Jeans oder Hose (Alternativ: Leggings)
1 Rock oder Kleid (schickeres Outfit)
1 kurze Hose
3-4 Oberteile (inkl. T-Shirt)
1 Strickjacke oder Jacke
1 Paar Sandalen oder Flip Flops
5 Paar Socken/Unterwäsche
1 Badeanzug bzw. Badehose
Schlafanzug
Toiletten- & Hygieneartikel
Zahnbürste & Zahnpasta
Deo & Parfum in Reisegröße
Shampoo & Duschgel (Tipp: Feste Seife spart Platz & ist nachhaltiger!)
Haarbürste oder Kamm
Sonnencreme & Lippenpflege
Reiseapotheke (z. B. Schmerztabletten, Pflaster, Desinfektionsmittel)
Handdesinfektionstücher – Gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln super praktisch!
Tampons/Binden
Schminke
Technik
Sonstiges
Sonnenbrille (optional nach Reiseziel)
Faltbarer Einkaufbeutel* – Super nützlich, um Plastiktüten zu vermeiden
Sonnenschutzmittel in Reisegröße* (optional nach Reiseziel)
Mückenspray in Reisegröße* (optional nach Reiseziel)
Mütze oder Schal (optional nach Reiseziel)
(wiederverwendbare) Ohrstöpsel* (damit du im Flugzeug in Ruhe schalfen kannst)
Tipp: Audible 30 Tage kostenlos testen* und Hörbücher im Urlaub oder auf der Anreise hören
Das darf im Handgepäck außerdem nicht fehlen
Auffülbare Wasserflasche* (damit du unterwegs immer genug Flüssigkeit zu dir nehmen kannst!)
Kleiner Snack für zwischendurch (z.B. Banane, Proteinriegel oder Sandwich)
wichtige Dokumente in einer Dokumentenmappe*
Mastercard oder American Express (unsere Empfehlung)
Bargeld in Landeswährung (es ist immer gut, etwas Geld für Notfälle zur Hand zu haben, am besten wechselst du dein Geld direkt am Flughafen um)
Nützliche Packhilfen für dein Handgepäck
Packtaschen* können dir dabei helfen, Ordnung zu halten und Platz zu sparen
Beutel für Flüssigkeiten*: alle Flüssigkeiten im Handgepäck müssen in einem durchsichtigen Beutel verstaut werden. Wir nehmen ganz gerne unsere eigenen Kosmetika mit und füllen diese in Reisegrößen um. Einen Beutel inkl. Reiseflaschen findest du hier*.

5. Absichern: (Hand-)gepäck wiederfinden
Du kennst sicherlich von früher noch die Kofferanhänger, worauf du deinen Namen und deine Adresse schreibst, falls dein Gepäckstück verloren gehen sollte. Heute geht dies super easy über einen QR-Code*, welchen du auf dein Gepäck klebst, der nur eingescannt werden muss. Vorteil davon ist, dass dein Name und deine Adresse nicht öffentlich für alle einsehbar ist und du anonym kontaktiert werden kannst.
Die QR-Code Sticker* kannst du natürlich auch für alles mögliche andere an Wertgegenständen verwenden (wie bspw. deine Airpods* usw.).
6. So findest du ein günstiges Hotel
Wenn du nur mit Handgepäck verreist, sparst du dir Geld beim Flug, welches du entweder für ein "besseres" Hotel investieren kannst - oder du sparst auch bei diesem Faktor.
Vergleiche Preise online: Nutze Hotelbuchungsseiten, Suchmaschinen und Apps, um verschiedene Hotelangebote zu vergleichen. Beliebte Optionen sind zum Beispiel Booking.com*oder Expedia*.
Buche im Voraus: Frühzeitiges Buchen ermöglicht es dir, von Frühbucherrabatten und günstigeren Preisen zu profitieren.
Flexible Reisedaten: Wenn möglich, reise außerhalb der Hochsaison oder an Wochentagen, da die Preise dann oft niedriger sind.
Nutzung von Bonusprogrammen: Einige Buchungsplattformen bieten Treueprogramme oder Bonuspunkte, die du für zukünftige Buchungen nutzen kannst (z.B. Expedia*), wir nutzen unsere Kreditkarte* für alle Buchungen und sammeln damit wertvolle Punkte und sparen damit bei der nächsten Reise.
Newsletter und Apps: Abonniere Newsletter von Reiseanbietern und Apps, um exklusive Angebote und Rabatte zu erhalten.
Nutzung von Gutscheinen und Promo-Codes: Suche nach Rabattcodes im Internet oder auf Gutscheinseiten, um den Buchungspreis zu reduzieren.
Buche stornierbare Tarife: Wähle Tarife, die kostenlos stornierbar sind, falls sich deine Pläne ändern.
Hotelpakete: Manche Hotels bieten Pakete an, die Übernachtungen mit anderen Dienstleistungen kombinieren, wie z. B. Frühstück, Spa-Anwendungen oder Touren. Diese könnten kostengünstiger sein, als die Dienstleistungen einzeln zu buchen.
Alternative Unterkünfte: Erwäge auch alternative Unterkünfte wie Hostels, Ferienwohnungen oder Bed-and-Breakfasts, die oft günstiger sind als große Hotelketten.
Cashback-Programme: Einige Websites und Kreditkarten bieten Cashback oder Belohnungen für Hotelbuchungen, wir können dir diese Kreditkarte* empfehlen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Überlege, ob du in einer etwas entfernten Gegend übernachten und öffentliche Verkehrsmittel nutzen kannst, um zu den Hauptattraktionen zu gelangen. Dies ist für uns aber meist eine der letzten Optionen, da wir im Urlaub gerne möglichst mitten im Geschehen sein möchten.
7. Tipp on Top: so kommst du schnell und unkompliziert zum Flughafen
Das Gepäck ist gepackt - jetzt musst du nur noch günstig an den Flughafen! Solltest du von deinem Wohnort aus nicht die Möglichkeit haben, mit dem Öffentlichen Nahverkehr zum Flughafen fahren zu können, empfehlen wir dir Park & Fly*.
Hier kannst du ganz entspannt einen Parkplatz buchen und dich gemütlich zum Flughafen fahren und wieder abholen lassen - deutlich günstiger, als am Flughafen direkt zu parken und trotzdem komfortabel.
Du planst eine längere Fernreise und benötigst eine ausführliche Packliste für Aufgabegepäck? Unsere Südamerika Packliste hilft dir dabei!
Du bist auf der Suche nach geeigneten Reisezielen? Dann schau dir doch mal diese Rubriken und Reiseziele näher an:
Städtereisen weltweit: ideale Reiseziele für mit Handgepäck Reisende ;-)
Unsere Reiseziele in Europa: nah und wunderschön!
Unsere Ausflüge & Kurztrips: schöne Ausflügsziele für Familien, Freunde und Paare!
Du möchtest weitere Einblicke zu unseren Reiseerlebnissen?
Dann schau gerne auf unseren Instagram Kanälen tom_rbg_ und anna_rbg_ vorbei! Solltest du Fragen zu den Routen haben, darfst du uns auch gerne immer über diese Kanäle kontaktieren!
Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Dir entstehen bei einem Kauf über unsere Links keine zusätzlichen Kosten, du belohnst uns damit dennoch für unsere Arbeit und trägst dazu bei, dass auf diesem Blog weiterhin regelmäßig Artikel erscheinen! :-)